TEXT + KRITIK Sonderband - Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv

TEXT + KRITIK Sonderband - Ins Archiv, fürs Archiv, aus dem Archiv
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: edition text + kritik
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 194 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 5,7 MB
EPUB eBook-Download
31,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das Archiv hat Konjunktur. War es früher lediglich ein Magazin, ein Aufbewahrungsort für Dokumente, eine Sammlung literarischer Hinterlassenschaften, so hat sich seine Funktion in den letzten Jahrzehnten radikal gewandelt.

Wurden früher Schätze aus der Vergangenheit konserviert, öffnet sich das Archiv der Gegenwart: Beschränkte man sich auf den Erwerb von Nachlässen, werden heutzutage bereits Konvolute von jüngeren Autor*innen aufgenommen, womit dem Archiv eine Definitionsmacht bei der Kanonbildung zufällt. Nachlassbewusstsein ist bei Schriftsteller*innen ausgeprägter als in früheren Zeiten. Das Archiv bestimmt die literarische Produktion, sofern sich der Text selbst nicht gleich als Archiv versteht.

Das Archiv entwickelt selbst kulturelle Praktiken, wird dank der Digitalisierung von Beständen zum virtuellen Ort der Wissensproduktion, durch die Ausstellung des Originals und seiner Aura andererseits zum Museum. Neben der Erweiterung traditioneller Archivarbeit um transnationale Forschungsfelder, Autorenbibliotheken und Verlagsarchive steht im Mittelpunkt des Bandes die Frage nach den Aufgaben eines Archivs im digitalen 21. Jahrhundert.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Andy Stamm, Leandro Lee: Das Musikbusiness
eBook-Download EPUB
29,99 €
TEXT + KRITIK Sonderband - Außer der Reihe
eBook-Download EPUB
27,99 €
Arno Schmidt - "Zettel's Traum"
eBook-Download EPUB
23,99 €
TEXT + KRITIK Sonderband - Theodor Fontane
eBook-Download EPUB
30,99 €
Helge Weichmann: Schandweihe
eBook-Download PDF
11,99 €
Helge Weichmann: Schandweihe
eBook-Download EPUB
11,99 €
Hawe Jott: KI im E-Commerce
eBook-Download EPUB
8,99 €