Margarita Kinstner: Theo, Tim, Kurkuma und ich

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | Tyrolia |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 240 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 10,4 MB |
Vom Trost in Freundschaft und Kunst
Amelies geliebter Stiefvater lebt nicht mehr. Während ihre Mutter die meiste Zeit hinter zugezogenen Vorhängen verbringt, versucht sich die Fünfzehnjährige weiterhin im Alltag: mit Schule, die wie gewohnt dahinplätschert, ihrer besten Freundin, die gerade frisch verliebt ist, und einem Klassenkollegen, der plötzlich auf ihre Social-Media-Postings reagiert. Und mit ihrem neuen Hobby, dem Fotografieren von verlassenen Orten. Doch eines Tages entpuppt sich ein solcher als gar nicht so verlassen wie gedacht …
So lernt Amelie den Künstler Theo kennen, den kleinen Kater Kurkuma und auch Tim, Theos Neffen. Bei den dreien findet sie einen Rückzugsort ohne große Fragen und bekommt eine Ahnung davon, wie es sich mit den Lücken, die ein verstorbener Mensch hinterlässt, vielleicht irgendwann leben lässt.
Kraftvoll und behutsam zugleich erzählt Margarita Kinstner in diesem Jugendroman über eine familiäre Ausnahmesituation, aus der heraus wieder in einen neuen Alltag gefunden werden muss. Sie zeigt, höchst literarisch, die Kraft von Freundschaften und die tröstende Bedeutung von Kunst und kreativen Ausdrucksmöglichkeiten. Zarte Bilder von Michaela Weiss begleiten den Text.
Vielleicht ist das einfach so, wenn jemand stirbt, der dir viel bedeutet. Plötzlich tust du Dinge, die keinen Sinn ergeben.