Theorien über Rassismus

Theorien über Rassismus
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1
Verlag: Argument Verlag mit Ariadne
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Format: EPUB Info▼
Download: 449 kB
EPUB eBook-Download
15,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das Schweigen über den bundesdeutschen Neorassismus ist gebrochen, ausgelöst durch den Anstieg rassistischer Gewalt, der mit der Vereinigung einherging, und durch die faktische Abschaffung des Grundrechts auf Asyl. Doch die Forschung konzentriert sich auf rechtsextremistische Aktivitäten und hier auf Jugendliche – mit diesem Fokus auf marginale Akteure wird das Problem selbst marginalisiert. Antirassistische Initiativen wiederum lokalisieren rassistische Haltungen und Praktiken vor allem im Staat und bei seinen RepräsentantInnen. Bei beiden Ansätzen bleibt die alltägliche Diskriminierung so unsichtbar wie die Bedeutung, die Konstruktionen des Anderen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt haben.

Dieser Band zeigt, dass und wie Rassismus Bestandteil der westlichen Welt ist. Die Analyse seiner Geschichte und Gegenwart in der Perspektive seiner Überwindung ist notwendig auch eine Analyse der Widersprüche und Unterdrückungsformen, die unsere westeuropäischen Gesellschaften insgesamt ausmachen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Layal Liverpool: Racism kills
eBook-Download EPUB
19,99 €
Christoph Keller: Afrika fluten
eBook-Download EPUB
19,99 €
Kohei Saito: Systemsturz
eBook-Download EPUB
10,99 €
Kohei Saito: Systemsturz
Hörbuch-Download MP3
24,90 €
anders bleiben
eBook-Download EPUB