Kai Sina: TransAtlantik

Hans Magnus Enzensberger, Gaston Salvatore und ihre Zeitschrift für das westliche Deutschland

Kai Sina: TransAtlantik
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Wallstein Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 219 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 8,3 MB
EPUB eBook-Download
15,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das Zeitschriftenprojekt "TransAtlantik" und die Ideengeschichte der Bundesrepublik.

Ein gleichermaßen anspruchsvolles wie liberales, ironisches wie kosmopolitisches Magazin – dies stand Hans Magnus Enzensberger und seinem Freund Gaston Salvatore im Sinn, als sie Ende der siebziger Jahre ihr Konzept einer neuen Zeitschrift entwarfen. Ihr Vorbild war der "New Yorker", das Leitorgan des intellektuellen Amerika. Der Titel des im Oktober 1980 erstmals erschienenen Magazins bringt seine programmatische Westbindung auf den Punkt: "TransAtlantik". Autorinnen und Autoren waren u. a. Rainald Goetz, Irene Dische, Martin Mosebach und Christoph Ransmayr. Kai Sina porträtiert eine der ideengeschichtlich aufschlussreichsten publizistischen Unternehmungen der alten Bundesrepublik. Nach den revolutionären Kämpfen und ideologisch verbissenen Debatten der sechziger und siebziger Jahre sollte "TransAtlantik" ein Medium der offenen Gesellschaft sein. Geprägt war dieses Vorhaben durch den spielerischen Selbstentwurf einer mündigen Leserschaft, die – nach einem Zeitalter der Kritik und der Negation – versuchsweise "Ja" zur westlichen Moderne sagt.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Kai Sina: Was gut ist und was böse
eBook-Download EPUB
19,99 €
Dominik Geppert: Die Ära Adenauer
eBook-Download EPUB
17,99 €
Dominik Geppert: Die Ära Adenauer
eBook-Download EPUB
17,99 €
Jörg Später: Adornos Erben
eBook-Download EPUB
Christian Bommarius: 1949
eBook-Download EPUB
Helmut Ortner: Heimatkunde
eBook-Download EPUB
21,99 €
Johannes Erlemann: Befreit
eBook-Download EPUB
19,99 €