Stephan Doering: Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)
 
			| Produkttyp: | eBook-Download | 
|---|---|
| Fassung: | 1. Auflage 2016 | 
| Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht | 
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch | 
| Seiten: | 84 (Druckfassung) | 
| Format: | EPUB 
		Info▼ 
 | 
| Download: | 618 kB | 
Die Übertragungsfokussierte Psychotherapie (Transference-Focused-Psychotherapy – TFP) ist eine spezielle Form der psychodynamischen Psychotherapie, die vorwiegend bei Patienten mit Persönlichkeitsstörungen angewandt wird. Sie wurde als ambulante Einzelpsychotherapie zur Behandlung von Borderline-Störungen von Otto F. Kernberg entwickelt und ist als störungsspezifischer und manualisierter Behandlungsansatz für die Borderline-Persönlichkeitsstörung empirisch validiert. Der Fokus der TFP liegt auf der Durcharbeitung der Übertragungsbeziehung zwischen Patient und Psychotherapeut. Die psychoanalytische Psychotherapie, die zweimal wöchentlich face-to-face über mehrere Jahre stattfindet, zielt auf eine Reifung und Integration der Persönlichkeit ab.
 
							










