Hermann Kassebaum: Venne Richerdes

Roman aus der Geschichte Goslars

Hermann Kassebaum: Venne Richerdes
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 200 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 640 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In "Venne Richerdes: Roman aus der Geschichte Goslars" entfaltet Hermann Kassebaum eine fesselnde Erzählung, die sich tief in die Historie der Stadt Goslar eingräbt. Der Roman ist deftig und lebendig, durchzogen von historisch fundierten Charakteren und einer eindrücklichen Sprache, die das mittelalterliche Leben und die Herausforderungen im Schatten des Kaiserreichs widerspiegelt. Kassebaum zeugt von akribischer Recherche und verwebt geschickt Fiktion mit historischen Tatsachen, um den Leser in die vielschichtige Welt des 11. Jahrhunderts zu entführen. Hier trifft das Alltägliche auf das Außergewöhnliche und lässt das Gemäuer Goslars lebendig erscheinen. Hermann Kassebaum, ein leidenschaftlicher Historiker und Literaturwissenschaftler, bringt in diesem Werk seine umfangreiche Kenntnis der deutschen Geschichte und sein Talent als Erzähler ein. Als gebürtiger Goslarer hat Kassebaum eine innige Verbindung zu seiner Heimatstadt und versteht es, deren Facetten mit Leben zu füllen. Diese persönliche Identifikation und seine breit gefächerte wissenschaftliche Ausbildung verleihen dem Roman zusätzliche Tiefe und Authentizität. "Venne Richerdes" ist ein Muss für Liebhaber historischer Romane sowie für all jene, die ein Verständnis für die Quellen und Entwicklung deutscher Identität anstreben. Die eindrucksvolle Schilderung der damaligen Gegebenheiten und die packende Story machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Beitrag zur deutschen Literatur und einem schaurig-schönen Leseerlebnis.