Franz Rieder: Veränderung

Franz Rieder: Veränderung
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: epubli
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 1.016 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 2,9 MB
EPUB eBook-Download
7,49 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Der Band VI. unserer Philosophie des menschlichen Daseins beschäftigt sich mit der Frage, wie kommen Veränderungen zustande, was sind die Kräfte, die danach streben, dass et-was sich verändert, welche geistigen Vorgänge sind bestimmend dafür? Und, ohne dies geht es nicht, kommen natürlich auch alle Kräfte zu Worte, die keine Veränderungen wünschen, alle Vorstellungen, Meinungen und Überzeugungen, die Beständigkeit und Beharrungsvermögen, Konformität und Konsens tragen. Da es uns nicht um ein Gegeneinander-setzen von Meinungen, Vorstellungen und Handlungen mit unterschiedlichen Ausrichtungen geht wie etwa in den Kulturwissenschaften, im Journalismus oder in den Sozialwissenschaften, bleiben wir auf den Feldern der Philosophie, nicht, ohne immer wieder einen Blick über die Grenzen zu werfen und quasi in Nachbars Gärten nachzuschauen, was dort so blüht und gedeiht.

Wir fragen uns: sind Dasein und Existenz wie auch Leben und Tod wirklich aufeinander bezogene Begriffe? Wir befragen diese Relation als eine logische Relation von notwendigen und hinreichenden Bedingungen, aber natürlich auch in einer Betrachtung, die von intersubjektiven und interaktiven Beziehungen eines Daseins zu einem anderen Dasein, also zwischen Menschen ausgeht.

Wir befragen Seinsentwürfe, die von einzelnen Persönlichkeiten ausgehen (dissoziale Entwurfe) wie auch solche, deren politische, also gesellschafts-verändernde Motivationen im Vordergrund stehen.

Wir befragen den Kern von Hierarchien in Staat, Politik und auf dem Feld der Erwerbsarbeit, befragen die Künste, ob hier ein tragfähiger Gegenentwurf zur Beharrlichkeit konservativer Motivationen sichtbar wird.

Dieser Band lässt seine geistigen Finger nicht weg von der alten Frage, die einst Platon stellte; was führt dazu, dass einzelnen Menschen der Gesellschaft abhanden kommen können? Er nannte diese Gruppe der Menschen die "Idiotes".

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Franz Rieder: Vom Eigentum zum Markt
eBook-Download EPUB
7,49 €
Franz Rieder: An die Arbeit
eBook-Download EPUB
7,49 €
Franz Rieder: Andenken
eBook-Download EPUB
7,49 €
Franz Rieder: Arte factum
eBook-Download EPUB
7,49 €
L. David Marquet: Reiß das Ruder rum!
Hörbuch-Download MP3
19,99 €
Silke Luinstra: Lebendigkeit entfesseln
eBook-Download EPUB
27,99 €
L. David Marquet: Reiß das Ruder rum!
eBook-Download EPUB
24,90 €