verdiperspektiven 5/2020

verdiperspektiven 5/2020
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Königshausen & Neumann
Erschienen:
Sprache: Mehrere Sprachen
Format: PDF
Download: 9,3 MB
PDF eBook-Download
38,00 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Neue Perspektiven auf das Werk Giuseppe Verdis und seine Person sind überfällig. Über wenige herausragende Komponisten der Musikgeschichte

sind so viele Pauschalurteile und Halbwahrheiten im Umlauf. Immer noch wissen wir viel zu wenig über einen der erfolgreichsten Komponisten

der Musikgeschichte, über dessen Kompositionstechniken, über dessen weitgehend im Dunkeln liegende frühe Biographie, über die zeitgenössische

Rezeption seiner Opern und vieles andere mehr.

Als »peer-reviewed journal« versammelt die neue Zeitschrift Beiträge von herausragender wissenschaftlicher Qualität. Neben der ›klassischen‹

Form des Aufsatzes werden auch schwer zugängliche oder bislang unbeachtete Quellen aus Verdis Zeit in kommentierter Form vorgestellt. Ein

besonderes Anliegen ist überdies eine möglichst umfassende Berücksichtigung der Neuerscheinungen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Barbara Meier: Giuseppe Verdi
eBook-Download EPUB
Marianne Reißinger: Verdi für Eilige
eBook-Download EPUB
8,99 €
verdiperspektiven 6/2021
eBook-Download PDF
38,00 €
Barbara Vinken: Diva
eBook-Download EPUB
Thomas Leibnitz: Verrisse
eBook-Download EPUB
19,99 €
Peter Wehle: Beethoven
eBook-Download EPUB
17,99 €
Lehrplan Musiktheorie und Komposition
eBook-Download EPUB
15,50 €
Otto Schenk: "Wer's hört, wird selig"
eBook-Download EPUB
18,99 €