Ute Frevert: Verfassungsgefühle

Die Deutschen und ihre Staatsgrundgesetze

Ute Frevert: Verfassungsgefühle
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Wallstein Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 248 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 6,7 MB
EPUB eBook-Download
21,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

75 Jahre nach seiner Verabschiedung ist das Grundgesetz so beliebt wie nie zuvor. Wie aber entstehen diese Gefühle, und welche Bindungskraft entfalten sie?

Ein Journalist, in Sachsen-Anhalt aufgewachsen, erinnert sich an den Trotz, mit dem er der DDR-Verfassung von 1968 begegnete. Im gleichen Jahr protestierten westlich der Elbe Zehntausende gegen die Einführung einer Notstandsverfassung, in der sie einen Angriff auf den guten Geist des Grundgesetzes erkannten. 1990 enttäuschte das wiedervereinigte Land viele seiner Bürgerinnen und Bürger, als nicht über eine gesamtdeutsche Verfassung beraten und abgestimmt wurde. Drei Jahrzehnte später stellen Prominente ebenso wie Schülerinnen und Schüler ihre »Liebeserklärungen« an das Grundgesetz ins Netz.

Verfassungen lösen Gefühle aus, nicht erst seit 1949 und nicht nur in Deutschland. Welcher Art diese Gefühle sind, entscheidet über ihre Bindungskraft. Aber wie entstehen Verfassungsgefühle? Welche Hoffnungen und Erwartungen, welche Erfahrungen und Gefährdungen prägen sie? Wer hat sie, und wer vermisst sie?

In diesem Buch beginnt Ute Frevert mit der revolutionären Reichsverfassung von 1848/49 und dem Herzblut, das Demokraten und Liberale in sie investierten. Sie prüft die Behauptung eines zeitgenössischen Staatsrechtlers, wonach die Verfassung von 1871 dem »Volksgefühl« lieb und teuer gewesen sei, und beschreibt die Bemühungen der Weimarer Republik, den Stolz der Bevölkerung auf die »freieste Verfassung der Welt« zu wecken. Und sie analysiert die wechselnden Verfassungsgefühle nach 1949: die Verwandlung von Desinteresse in Akzeptanz und Liebe im Westen, die Nachwirkungen plebiszitärer Zustimmung im Osten.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Ute Frevert: Mächtige Gefühle
eBook-Download EPUB
Ute Frevert: Kapitalismus, Märkte und Moral
eBook-Download EPUB
12,99 €
Ute Frevert: Vergängliche Gefühle
eBook-Download EPUB
7,99 €
Ute Frevert: Gefühlspolitik
eBook-Download EPUB
9,99 €
Egon Bahr: Was nun?
eBook-Download EPUB
Wolfgang Brenner: Die ersten hundert Tage
eBook-Download EPUB
16,99 €
Frank-Walter Steinmeier: Wir
eBook-Download EPUB
Andreas Maier: Die Heimat
eBook-Download EPUB