Adolf Muschg: Vergessen wir Europa?

Eine Gegenrede

Adolf Muschg: Vergessen wir Europa?
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Wallstein Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 40 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 467 kB
EPUB eBook-Download
7,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 3. Oktober 2012 forderte Adolf Muschg in Hinblick auf die europäische Finanz- und Schuldenkrise eine gemeinsame europäische Politik. Der Schweizer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler kritisiert Geiz und Gier als die Grundlagen des aktuellen globalisierten Marktes und wünscht sich "eine Wende wie 1989".Mit funkelnder Rhetorik verurteilt Muschg blindes Wirtschaftswachstum als "Vorspiel apokalyptischer Verteilungskämpfe" und mahnt, dass Europa mehr auf das Kapital seiner Geschichte zurückgreifen müsste: die Entstehung der Demokratie im klassischen Griechenland. Unter Rückgriff auf das Neue Testament und auf Jacob Burckardts politische Ideen plädiert Adolf Muschg für eine Europäische Idee, bei der die Partner über radikal-ökonomisches Denken hinaus füreinander einstehen.Kurz nach seiner Rede wurde der Europäischen Union der Friedensnobelpreis zugesprochen, und so gewinnt Muschgs vielbeachtete Rede, die hier in leicht aktualisierter Form erscheint, weitere Bedeutung.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Anton Beck, Adolf Muschg: Erste Begegnungen
eBook-Download EPUB
17,99 €
GegenStandpunkt 4-22
eBook-Download EPUB
9,99 €
Hans-Werner Sinn: Der Corona-Schock
eBook-Download EPUB
13,99 €
Raghuram G. Rajan: Die dritte Säule
eBook-Download EPUB
26,99 €
Michael, Dr. Maier: Die Plünderung der Welt
eBook-Download EPUB
15,99 €
Georg Fülberth: 'Das Kapital' kompakt
eBook-Download EPUB
9,99 €
Jan Kammann: Ein europäisches Klassenzimmer
eBook-Download EPUB
19,99 €
Anna Lowenhaupt Tsing: Friktionen
eBook-Download EPUB
32,99 €