Ernst-Wilhelm Händler: Versuch über den Roman als Erkenntnisinstrument

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 288 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 754 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Versuch über den Roman als Erkenntnisinstrument: Eine inspirierende Kulturtheorie aus der Perspektive von Systemtheorie, Logik und Neurologie
In seinem hochkonzentrierten Essay Versuch über den Roman als Erkenntnisinstrument erkundet Ernst-Wilhelm Händler, wie Literatur, insbesondere der Roman, uns zu Erkenntnissen verhelfen kann, die über die Möglichkeiten der Wissenschaft hinausgehen. Mit Hilfe von Ideen und Begriffen aus Systemtheorie, Logik, Neurologie und Robotertechnik klärt Händler zunächst die Voraussetzungen unseres menschlichen Erkenntnisstrebens – Bewusstsein, Sprache, Erinnerung, Wahrnehmung und Gefühle. Darauf aufbauend entwickelt er eine eigene, höchst inspirierende Kulturtheorie, die den Roman als umfassendste Literaturgattung in den Mittelpunkt stellt.
Dieser kompakte und dichte Essay eröffnet uns einen forschenden Blick auf uns selbst und die Gesellschaft. Händler zeigt auf faszinierende Weise, wie der Roman als Erkenntnisinstrument fungieren und uns zu tieferen Einsichten über die menschliche Existenz und unser Zusammenleben führen kann. Ein Muss für alle, die sich für die Schnittstelle von Literatur, Philosophie und Wissenschaft interessieren.