Christoph Frühwirth: Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum

Christoph Frühwirth: Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Servus
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 208 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 18,6 MB
EPUB eBook-Download
18,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Glücksbringer und Liebeszauber

Was bedeutet es tatsächlich, Schwein zu haben? Welche Rolle spielt der Rauchfangkehrer als Glücksbringer? Viele Bräuche und Volksweisheiten sind aus einer engen Verbundenheit des Menschen mit seinem stark religiös ­geprägten Umfeld entstanden.

In »Volksweisheiten und Aberglaube im Alpenraum« geht Christoph Frühwirth in Begegnungen mit Experten wie dem Naturmediziner Hans Gasperl und der ­Beziehungs-Expertin Gabriele Kuhn dem Wesen des Volksglaubens auf den Grund. »Abergläubisch sind immer die anderen«, heißt es im Volksmund. Ob beim Liebeszauber rund um den Valentinstag oder in der Naturheilkunde: Die Geschichten aus dem Leben, denen Frühwirth nachspürt, zeigen, welche Bedeutung der Glaube an das Übernatürliche noch heute im Alpenraum hat. Die »Heilige Länge Christi«, mit der sich die Bauern einst symbolisch den original Christus ins Haus zu holen glaubten, oder die »Meisterwurz«, der lebens­verlängernde Kräfte nachgesagt wurden – der Autor zeigt uns eine Tür in die Vergangenheit, die bis heute offen steht. Ein Buch, mit Augenzwinkern verfasst, das die magische Welt des Alpenraumes ins Heute holt.

 

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: