Martyn Rady: Vom Rhein bis zu den Karpaten
Eine neue Geschichte Mitteleuropas | "Faszinierend ... Eine Geschichte, die Maßstäbe setzt." Peter Frankopan

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Rowohlt E-Book |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 688 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 26,1 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Die Länder in der Mitte des europäischen Kontinents haben eine lange Geschichte von Kriegen und Konflikten – und fügen sich doch zu einem einzigartigen kulturellen Gebilde zusammen. Martyn Rady nimmt Mitteleuropa erstmals umfassend in den Blick, vom Rhein bis zu den Karpaten, von der Schweiz bis zur Ukraine, und zeichnet nach, wie die Region über die Jahrhunderte geprägt wurde. Er beleuchtet die Invasionsversuche fremder Mächte – von den Hunnen über die Osmanen und Schweden bis hin zu Russland –, zeigt, wie sich im Mittelalter ein selbstbewusster Adel und ein ritterliches Ethos herausbilden, Städte und Handel aufblühen, wie die Habsburger nach der Weltherrschaft streben und Mitteleuropa durch den Dreißigjährigen Krieg verwüstet wird. Rady schildert die Umwälzungen durch Napoleon und die Geburt der Nationalstaaten, die Verheerungen der beiden Weltkriege und die bis heute nachwirkende Frontenbildung durch den Kalten Krieg – aber auch, wie geistige Revolutionen von der Reformation über die Aufklärung bis zu den künstlerischen und intellektuellen Strömungen der Moderne in die ganze Welt ausstrahlen. Ein fesselndes Panorama, das uns das Herz Europas mit neuen Augen sehen lässt.