wagnerspectrum
Schwerpunkt: Wagner - Netzwerke
 
			| Produkttyp: | eBook-Download | 
|---|---|
| Verlag: | Königshausen & Neumann | 
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch | 
| Seiten: | 156 (Druckfassung) | 
| Format: | |
| Download: | 2,4 MB | 
Mit folgenden Aufsätzen zum Schwerpunkt:
Sven Fritz: Wahnfried, H. S. Chamberlain und die völkischen Netzwerke im wilhelminischen Kaiserreich – Tobias Reichard: Faktor Wagner. Zur Bedeutung Richard Wagners in Hitlers frühen Münchner Unterstützerkreisen vor und nach 1933 – Louis Delpech: Musikdrama als mnemonisches System und die Ästhetik der mémoire – Bernd Zegowitz im Gespräch mit J. M. Kränzle „Beckmesser! Keiner besser!“ Wagner, Bayreuth und Barrie Koskys Meistersinger-Inszenierung – Volker Mertens: Wieland der Schmied Arbeit mit den Quellen – Grand opéra? Heldenoper? – Scheitern Sven Friedrich: ohne Gott. Richard Wagners Selbsterlösungsreligion – Im Forum: Friederike Wißmann: Wagners Ring in historischer Aufführungspraxis – Besprechungen von Büchern, CDs und DVDs
 
							










