Gerd Maas: Warum erben gerecht ist

Schluss mit der Neiddebatte

Gerd Maas: Warum erben gerecht ist
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: FinanzBuch Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 224 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 2,0 MB
PDF eBook-Download
15,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Erben ist gerecht

Jahrzehntelanger Frieden haben in Deutschland Wohlstand für alle geschaffen und die Vermögen wachsen lassen. Nun stehen nach und nach zahlreiche und ganz beachtliche Erbschaften der Nachkriegsgenerationen an. Grund genug, für so manche neidisch nachzufragen, ob das denn eigentlich gerecht ist! Man munkelt von leistungslosem Erwerb und Chancenungleichheit. Die Medien bauschen auf und fragen rhetorisch »Große Erbschaften – Werden nur die Reichen immer reicher?« (Anne Will), »Nachlasswelle in Deutschland – Ist Erben ungerecht?« (taz) oder sie sind sich sicher »Erben ist ungerecht« (SZ).

Doch kann es sein, dass Sie als Bürger das ganz anders sehen? Dass es kränkt, wenn mit dem Erben Lebenswerke einfach für ungerecht erklärt werden?

Gerd Maas zeigt, dass mit den Totschlagargumenten »soziale Gerechtigkeit« und »relative Armut« genau diejenigen abgewertet werden, die Wohlstand geschaffen und dafür gesorgt haben, dass ihre Erben der Gesellschaft nicht auf der Tasche liegen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Gerd Maas: Warum erben gerecht ist
eBook-Download EPUB
15,99 €
Julia Friedrichs: Wir Erben
eBook-Download EPUB
9,99 €
Julia Friedrichs: Crazy Rich
eBook-Download EPUB
23,99 €
Rosa Lyon: Mehr als Geld
eBook-Download EPUB
20,99 €
Julia Jirmann: Blackbox Steuerpolitik
eBook-Download EPUB
17,99 €
Otto N. Bretzinger: Was tun bei Erbschulden?
eBook-Download EPUB
10,99 €
Julia Friedrichs: Crazy Rich
Hörbuch-Download MP3
22,95 €