Ben Lerner: Warum hassen wir die Lyrik?

Essay

Ben Lerner: Warum hassen wir die Lyrik?
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1., Deutsche Erstausgabe
Verlag: Suhrkamp Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 58 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,3 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Die Lyrik wird heftig denunziert wie keine andere Kunstform sonst. Sogar die Dichter:innen selbst scheinen sie zu missbilligen »Darin, dass sie Lyrik hassen, sind sich viel mehr Menschen einig, als sich darüber einigen können, was Lyrik überhaupt ist.«, schreibt Ben Lerner. »Ich mag sie auch nicht, habe aber mein Leben weitgehend um sie herum organisiert und empfinde das nicht als Widerspruch, weil Gedichte und der Hass auf die Lyrik für mich unentwirrbar miteinander verknüpft sind.« Auf welche Weise sie miteinander verknüpft sind, das wird hier in einem straffen Panorama skizziert.

Ben Lerner nimmt die Argumente der größten Lyrikfeinde in Augenschein, er lässt die besten und die schlechtesten Dichter:innen zu Wort kommen und erschließt uns beiläufig neuartige Perspektiven auf die Werke von Keats, Dickinson, McGonagall, Whitman und etlichen anderen. Und dabei versucht er, den grundsätzlich ehrenwerten Anspruch im Kern eines jeden Gedichts zu veranschaulichen – an dem die wahrhaft guten und die sagenhaft schlechten letztlich gleichermaßen scheitern.

Hassen wir die Lyrik, weil wir sie nicht verstehen? Oder hassen wir die Lyrik, weil sie Lyrik ist? Ben Lerner hat die originelle, aufschluss- und voltenreiche Verteidigung einer Gattung geschrieben, die seit 2500 Jahren inkriminiert wird.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Ben Lerner: Die Topeka Schule
eBook-Download EPUB
Ben Lerner: 22:04
eBook-Download EPUB
Ben Lerner: Abschied von Atocha
eBook-Download EPUB
Milan Kundera: Die Kunst des Romans
eBook-Download EPUB
21,99 €
Allmende 108 – Zeitschrift für Literatur
eBook-Download EPUB
9,49 €
Thomas Weitin: Freier Grund
eBook-Download EPUB
13,99 €
Hanjo Kesting: Begegnungen mit Siegfried Lenz
eBook-Download EPUB
17,99 €
Robert Musil: Über die Dummheit
eBook-Download EPUB
4,99 €
Hans Christoph Buch: Boat People
eBook-Download EPUB
9,99 €
Heinrich Detering: Bertolt Brecht und Laotse
eBook-Download EPUB
13,99 €