Dana Buchzik: Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren – und wie wir sie zurückholen können

Dana Buchzik: Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren – und wie wir sie zurückholen können
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Rowohlt E-Book
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 280 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 7,2 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren – und wie wir sie zurückholen können

Erstarkende rechtsradikale Gruppierungen, die Verbreitung von Verschwörungstheorien und eine große Skepsis gegenüber Politik und Medien – immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Orientierung aus der Mitte der Gesellschaft ab. In Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren – und wie wir sie zurückholen können wirft Dana Buchzik einen Blick auf die Psychologie hinter diesen Entwicklungen.

Angehörige wissen sich im Umgang mit Betroffenen oft nicht mehr zu helfen. Die Autorin entwickelt konkrete Handlungsstrategien, wie jeder Einzelne den Kontakt zu ihnen aufrechterhalten und konfliktärmer gestalten kann. Darüber hinaus zeigt sie auf, was in Bildungsarbeit, Politik und Sozialwesen wichtig wird, um auch in Krisenzeiten als Gesellschaft zu bestehen. Ein hochaktuelles Debattenbuch, das Wege aus der Spaltung aufzeigt und mit psychologischem Sachverstand überzeugt.