Hans Küng: Wegzeichen in die Zukunft
Programmatisches für eine christlichere Kirche

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Rowohlt Repertoire |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 206 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 740 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Im Dezember 1979 entzieht die römische Glaubenskongregation dem Tübinger Theologie-Professor Hans Küng die kirchliche Lehrbefugnis. Dies ist die Reaktion des katholischen Klerus auf die für viele Katholiken befreiend unkonventionelle Art Küngs, die Aufgaben der katholischen Kirche und das Christsein zu interpretieren.
Hier faßt er seine wesentlichen Aussagen zusammen – und stellt sie zur Diskussion.
Aus dem Inhalt:
Zum Christsein
Die veränderte Lage
Welcher Christus?
Impulse für die Gesellschaft
Die Aufgaben der Zukunft
Zu Kirche und Unfehlbarkeit
Mit Irrtümern leben
Kriterien der christlichen Wahrheit
Bilanz zur Unfehlbarkeitsdebatte
Warum ich in der Kirche bleibe
Praktische Impulse
Mitentscheidung der Laien
Für die Frau in der Kirche
Gottesdienst – warum?
Wider die Resignation in der Kirche