Igor Maltempi: Wein richtig lagern

Was genau passiert bei der Lagerung von Wein?

Igor Maltempi: Wein richtig lagern
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: neobooks
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 32 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 810 kB
EPUB eBook-Download
5,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Ganze Bücher beschreiben die korrekte Weinlagerung. Dabei reichen fünf Grundregeln aus: eine konstante Raumtemperatur, die korrekte Luftfeuchtigkeit, kein Licht, keine Fremdgerüche und Stabilität.

Bei der Flaschenlagerung entwickelt sich der Wein unter dem Einfluss der kleinen Luftmenge zwischen Korken und Flüssigkeitsspiegel und verändert seine Farbe sowie das Aroma. Dieser Vorgang wird auch Feinoxidation oder "Atmen" genannt. Ein Korken ist grundsätzlich dicht. Mikroskopisch kleine Unebenheiten an der Flaschenoberfläche und die Poren des Korkens erlauben dennoch einen gewissen Sauerstoffaustausch. Je mehr Elastizität durch Vertrocknung der Korken aber verliert, desto mehr Sauerstoff kann eindringen.

Was genau passiert bei der Lagerung von Wein? Während der verschieden langen Reifeprozesse laufen zahlreiche komplizierte chemische Reaktionen zwischen den einzelnen Inhaltsstoffen ab. Grundsätzlich sind die vier Bestandteile Tannin (Gerbstoff), Alkohol, Süsse und Säure für die Konservierung des Weins verantwortlich.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: