Maria Mesner: Wessen Körper, wessen Leben, wessen Recht?

Das Abtreibungsverbot und seine Wirkungen in Österreich

Maria Mesner: Wessen Körper, wessen Leben, wessen Recht?
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Picus Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 80 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 269 kB
EPUB eBook-Download
7,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die Historikerin Maria Mesner zeichnet die Geschichte des Abtreibungsverbots in Österreich nach und fragt nach den Konsequenzen dieses einstigen Verbots für das Leben von Frauen. Anhand von Gerichtsakten aus den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg rekonstruiert sie die damals gängige, wenn auch illegale Abtreibungspraxis.

Darüber hinaus skizziert sie die harten politischen Auseinandersetzungen um das Recht auf den weiblichen Körper und seine Gebärfähigkeit, die schließlich, in der Phase der Liberalisierung der Gesellschaft in Österreich dazu führten, dass der Schwangerschaftsabbruch am 1.  Jänner 1975 straffrei gestellt wurde. Diese historische Rekonstruktion mündet in der Frage, was sich in den letzten 50 Jahren rund um die weibliche Sebstbestimmung (nicht) verändert hat und warum das so war.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Annie Ernaux: Das Ereignis
eBook-Download EPUB
Über Forderungen
eBook-Download EPUB
16,99 €
Beratung bei ungewollter Schwangerschaft
eBook-Download PDF
69,99 €
Marga Bielesch: Nur zu Besuch
eBook-Download EPUB
18,99 €
Laura Dornheim: Deine Entscheidung
eBook-Download EPUB
15,99 €
Caroline Schmitt: Liebewesen
eBook-Download EPUB
13,99 €
Nadine Pungs: Nichtmuttersein
eBook-Download EPUB
12,99 €