Bent Gebert: Wettkampfkulturen

Erzählformen der Pluralisierung in der deutschen Literatur des Mittelalters

Bent Gebert: Wettkampfkulturen
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 508 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,9 MB
EPUB eBook-Download
78,40 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Wie bringen Gesellschaften der Vormoderne, die keine generalisierten Konzepte von Diversität im modernen Sinne ausbilden, dennoch Vielfalt zur Geltung? Die Untersuchung verfolgt diese Frage anhand deutschsprachiger Wettkampferzählungen des 9. bis 15. Jahrhunderts und ausgewählter Bezugstexte der lateinischen und französischen Literatur. Die gattungsübergreifenden Studien arbeiten heraus, welche Differenzlogiken in Streitdialogen und Narrativen vom Seelenkampf, in Heldenepen, höfischen Romanen, Märtyrerlegenden, allegorischen Dichtungen und Exempelerzählungen greifbar werden. Ausgelotet werden erzählerische Spielräume der Vervielfältigung, die nicht nur Alternativen eröffnen, sondern insbesondere interne Möglichkeiten von Unbestimmtheit kultivieren.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Péter Nádas' Parallelgeschichten
eBook-Download EPUB
46,40 €
Ottmar Ette: Roland Barthes zur Einführung
eBook-Download EPUB
11,99 €
Nora Weinelt: Versagen
eBook-Download EPUB
9,99 €
Folgen 31-32: Bernie-Sitting
Hörspiel-Download MP3
Literaturstraße
eBook-Download PDF
39,80 €
Literaturstraße
eBook-Download PDF
39,80 €
Folgen 29-30: Weckt den Träumenden
Hörspiel-Download MP3
Polnische Literatur im langen 19. Jahrhundert
eBook-Download EPUB
22,99 €
Ruth Anne Byrne: Ungebremst
Hörbuch-Download MP3
15,99 €