Dr. Günther Kern: Wozu Links?
Eine Streitschrift zum Selbstauflösungsprozess linker Identität mit einer Einladung in den Garten der Philosophie zur weiteren Orientierung

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | novum Verlag |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 436 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 1,4 MB |
Die politische Linke hat durch ihre postmoderne Variante ein Ausmaß an Heterogenität erreicht, das sie eigentlich ihrer Handlungsfähigkeit beraubt und für Verwirrung sorgt. Wer daher nach Orientierung sucht, sollte an den Ursprung von sozialistischer und existenzialistischer Dramaturgie zurückkehren und deren Lernprozess rekonstruieren. Dadurch wird deutlich, dass die Signatur der Moderne nicht nur aus der Ausdifferenzierung von Wertsphären besteht, sondern sich durch die Entwicklung von Antinomien und ambivalenten Selbstverwirklichungspraktiken auszeichnet. Es gilt, die eine Sache von mindestens zwei Seiten zu betrachten. Dadurch werden die Irrtümer der Philosophie und ihre positiven Einsichten für den Blick auf das Ganze und einer entsprechenden Lebensführung sichtbar.