Leo Frank-Maier: Zikaden singen nicht

Leo Frank-Maier: Zikaden singen nicht
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Saga Egmont
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Format: EPUB Info▼
Download: 541 kB
EPUB eBook-Download
8,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Zypern in den siebziger Jahren. Seit 1964 sind hier UN-Truppen stationiert. Ted Parker, Polizeioffizier aus England, wird mit einem Sonderauftrag auf die Mittelmeerinseln entsandt. Er soll sich – nebenbei, wie man sagt – auch für Insekten interessieren, und ganz besonders für die Liebesgewohnheiten der Zikaden … Ein eigenartiger Auftrag, ist da doch auf Zypern auch ein ungeklärter Mord geschehen, und das Erstaunliche dabei ist, dass die Zeugen aussagen, die Zikaden hätten gezirpt. Jedes Kind auf Zypern weiß indes, dass Zikaden nur singen, wenn die Sonne scheint! Einige Zeit später macht Ted Parker, an seiner Seite seine bildhübsche Freundin Betty aus London, eine interessante Entdeckung, die offensichtlich etwas mit dem sowjetischen Geheimdienst zu tun hat. Kurze Zeit darauf verunglückt er rätselhafterweise tödlich. Jo Heller, österreichischer Polizeioffizier, aber schon seit längeren bei den UN-Truppen auf Zypern, macht sich so seine Gedanken, als er von Ted Tods hört. Da begegnet er Betty, und Jo teilt mit dem lieben Verblichenen die Ansicht, dass sie ein bildhübsches und wunderbares Mädchen ist. Aber etwas scheint mit ihr nicht zu stimmen … "Zikaden singen nicht" ist nach "Die Sprechpuppe" der fulminante zweite Roman des auch der "James Bond von Linz" genannten österreichischen Staatspolizisten und Kriminalautors Leo Frank. Atemlose Spannung garantiert!

Leo Frank (auch Leo Frank-Maier, gebürtig eigentlich Leo Maier; 1925–2004) ist ein österreichischer Kriminalautor, der in seinem Werk die eigene jahrzehntelange Berufserfahrung als Kriminalbeamter und Geheimdienstler verarbeitet. In seiner Funktion als Kriminalbeamter bei der Staatspolizei Linz wurde Leo Maier 1967 in eine Informationsaffäre um den Voest-Konzern verwickelt. Man verdächtigte ihn, vertrauliches Material an ausländische Nachrichtendienste geliefert zu haben, und er geriet unter dem Namen "James Bond von Linz" in die Medien. Es folgte eine Strafversetzung nach Wien, wo er nach wenigen Monaten wiederum ein Angebot zur Versetzung nach Zypern annahm. Zwischen 1967 und 1974 war Leo Maier Kripo-Chef der österreichischen UN-Truppe in Nikosia. Auf Zypern begann er seine ersten Kriminalromane zu schreiben und legte sich den Autorennamen Leo Frank zu. Doch dauerte es noch einige Jahre, bis 1976 sein erster Roman "Die Sprechpuppe" publiziert wurde. 1974 kehrte er – in der Voest-Affäre inzwischen voll rehabilitiert – nach Linz zurück. Er leitete verschiedene Referate (Gewaltreferat, Sittenreferat, Mordreferat), bevor er 1980 zum obersten Kriminalisten der Stadt ernannt wurde. Mit 59 Jahren ging er in Pension und zog in seine Wahlheimat Bad Ischl, wo er 2004 verstarb.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Leo Frank-Maier: Zikaden singen nicht
eBook-Download EPUB
9,99 €
Leo Frank-Maier: Igolka
eBook-Download EPUB
7,99 €
Leo Frank-Maier: Igolka
eBook-Download EPUB
8,99 €
Leo Frank-Maier: Operation Johannesburg
eBook-Download EPUB
4,99 €
Leo Frank-Maier: Die Sprechpuppe
eBook-Download EPUB
7,99 €
Leo Frank-Maier: Die Bestie vom Bisamberg
eBook-Download EPUB
7,99 €
Leo Frank-Maier: Kanonen für Tripolis
eBook-Download EPUB
4,99 €
Leo Frank-Maier: Der programmierte Agent
eBook-Download EPUB
7,99 €
Leo Frank-Maier: Kanonen für Tripolis
eBook-Download EPUB
8,99 €