Dr. med. Wolfgang Siegfried, Tim Wanders: Zocken, futtern, Schule schwänzen
Das ISO-Syndrom - die neue Gefahr für unsere Kinder

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Rowohlt E-Book |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 288 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 7,2 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Zocken, futtern, Schule schwänzen – Wenn Übergewicht, Mediensucht und Schuleschwänzen zum gesellschaftlichen Problem werden
Zwei Experten schlagen Alarm: Übergewicht, Mediensucht und Schuleschwänzen nehmen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland besorgniserregende Ausmaße an. Jedes vierte Kind ist zu dick, eine halbe Million zählt als Risikogamer und im Schnitt verbringen sie acht Stunden täglich online. Zudem schwänzt eine große Anzahl von ihnen regelmäßig die Schule.
Treten diese drei Phänomene zusammen auf, spricht man inzwischen vom ISO-Syndrom: I steht für Internetsucht, S für Schuleschwänzen und O für Obesitas – krankhaftes Übergewicht. Wolfgang Siegfried und Tim Wanders zeigen in Zocken, futtern, Schule schwänzen, wie man die ersten Anzeichen erkennt, welche Ursachen dahinterstecken und wie sich die Probleme gegenseitig bedingen.
Die Autoren geben Eltern, Therapeuten und Pädagogen wertvolle Tipps an die Hand, um gefährdete Kinder und Jugendliche frühzeitig zu erkennen und ihnen gezielt zu helfen. Ein wichtiger Ratgeber, um dieser beunruhigenden Entwicklung entgegenzuwirken.