Zu Wort kommen

Narration als Zugang zum Thema Inklusion

Zu Wort kommen
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Kohlhammer Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 189 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,9 MB
EPUB eBook-Download
26,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Inklusion als Aufgabe des Zusammenlebens und -lernens von Menschen verschiedener Fähigkeiten, Kulturen, Geschlechtern, Religionen u.a. wird häufig aus der Außenperspektive untersucht, d.h. hinsichtlich struktureller Vorgaben, Bedingungen und Zielen. Narration als Schlüssel zur Inklusionsthematik lässt dagegen die beteiligten Personen selbst zu Wort kommen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene entfalten Selbstdarstellungen, die in Auseinandersetzung mit Menschen, Texten, Orten und Metaphern ihre Geschichte erzählen. Durch die Konfrontation der großen Erzählungen, wie denen der Religionen und Kulturen, mit den kleinen Erzählungen des Alltags werden so individuell gestaltete und geprägte Zugehörigkeiten bzw. Ausschlüsse sichtbar. Religionspädagogische, heil- und sonderpädagogische, erziehungs- und kunstwissenschaftliche sowie politikdidaktische Perspektiven fokussieren das zentrale inklusive Bildungsziel, verschiedene Weltsichten und Sprachformen sowie deren Interpretationen unterscheiden und für eigene Worte gebrauchen zu lernen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Sophie Strand: Der blühende Stab
eBook-Download EPUB
19,99 €
Sebastian Ernst: Fühlen lernen in der Schule
eBook-Download EPUB
17,99 €
Dorothe Zürcher: Venusmuscheln in Venedig
eBook-Download EPUB
9,99 €
Thorge Berger: Reisefotografie
eBook-Download EPUB
27,90 €
Josef Hansen: Kirchen
eBook-Download EPUB
3,49 €
Josef Hansen: Kirchen
eBook-Download EPUB
3,49 €
Fernando Aramburu: Der Junge
eBook-Download EPUB
Barbara Streidl: Feminismus. 100 Seiten
eBook-Download EPUB
6,99 €