Gerhard Scheffler: Zum Islam - Vertrag in Hamburg

Gerhard Scheffler: Zum Islam - Vertrag in Hamburg
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: epubli
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 93 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 79 kB
EPUB eBook-Download
2,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Hamburg hat am 13. November 2012 für seine 120.000 Muslime erstmals in der Bundesrepublik einen umfassenden Vertrag, der jedoch kein Staatsvertrag ist, zu den kollektiven Religionsrechten mit drei islamischen Dachverbänden (sind diese, Ditib, Schura Hamburg und VIKZ, Religionsgesellschaften? Wer sind diese?) geschlossen.

Es werden u. a. geregelt der Moscheeneubau, angepasst an das Umfeld; sarglose Beerdigungen auf den staatlichen Friedhöfen; Aufbau eines islamischen Religionsunterrichts an staatlichen Schulen (ist der hamburgische Religionsunterricht für alle damit am Ende?); Anerkennung von drei religiösen islamischen Feiertagen statt Gewährung im Verwaltungswege wie bisher; Anstaltsseelsorge.

Geld gibt es vom Staat nicht. An Pflichten mussten die Muslime die vollständige Geltung der staatlichen Gesetze, insbesondere die strikte Gleichberechtigung der Frauen und die Einhaltung der Schulpflicht zusichern. Verzicht auf jede Art von Gewalt ist selbstverständlich; gilt dies auch für die Beschneidung?

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Bewegte Zeiten. 1945-2025
eBook-Download EPUB
32,99 €
Tarek Leitner: Augenblicke der Republik
eBook-Download EPUB
20,99 €
Hermann Rotermund: Nach dem Rundfunk
eBook-Download EPUB
27,99 €
Ed Stuhler: Die letzten Monate der DDR
eBook-Download EPUB
2,99 €
Birgit Mosser-Schuöcker: Leopold Figl
eBook-Download EPUB
17,99 €
Berthold Seliger: I Have A Stream
eBook-Download EPUB
7,99 €