Laura Hanemann: Zwischen Zeitsouveränität und Zeitpanik
Zum Lebensrhythmus der Solo-Selbstständigen

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 314 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 690 kB |
Anhand von sechs empirischen Portraits entwirft Laura Hanemann eine Phänomenologie der Solo-Selbstständigkeit, die Auskunft über das breite und dynamische Spektrum der Mentalitäten und Motivationen der Selbstständigkeit gibt. Sie analysiert die Wege und Folgen, die diese Arbeits- und Lebensform berufsbiographisch nach sich zieht. Solo-Selbstständigkeit zeigt sich als ein erwerbsbiographischer Prozess, der auf Veränderungen der Arbeitsgesellschaft reagiert, eine permanente Handlungsbereitschaft der Akteure verlangt und einen spezifischen Lebensrhythmus zwischen Aktivierung und Lähmung erzeugt.