Toni Waidacher: Altes Unrecht gegen neues Glück

Der Bergpfarrer 154 – Heimatroman

Toni Waidacher: Altes Unrecht gegen neues Glück
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Blattwerk Handel GmbH
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 100 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 245 kB
EPUB eBook-Download
3,49 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.

Der Wagen des Bergpfarrers bog in die Einfahrt des Hirschlerhofes und hielt vor dem Bauernhaus. Sebastian Trenker stieg aus und schaute sich um. Er entdeckte den Sohn des Altbauern, der am Stall stand und irgend etwas auszumessen schien.

»Grüß dich, Vinzent«, rief der Geistliche und ging zu ihm hinüber.

»Grüß Gott, Hochwürden«, erwiderte der Bauer. »Was führt Sie zu uns?«

»Ich wollt' eigentlich mit dem Vater sprechen. Ist er daheim?«

»Der ist heut' schon in aller Frühe aus dem Haus«, erklärte Vinzent Hirschler. »Ein bissel wandern.«

Sebastian sah ihn ein wenig verwundert an. Hubert Hirschler, Altbauer und ehemaliger Besitzer des Hofes, war nicht mehr der jüngste.

»Wandern? Wohin hat er denn gewollt?« erkundigte er sich.

»Den Jägersteig weiter hinauf. Aber warum fragen S' das?«

Plötzlich ging ein Zucken durch das Gesicht des Bauern.

»Ist vielleicht was passiert?« fragte er erschrocken. »Sind S' gekommen, weil…«

»Nein, nein«, Sebastian schüttelte den Kopf. »Net, was du denkst. Ist der Vater allein unterwegs?«

»Nein, er begleitet den Herrn Hinzmann«, antwortete Vinzent.

»Aha. Und wer ist das?«

»Ach, irgend so ein Tourist. Wohnt mit seiner Frau in einer der Pensionen drunten im Dorf. Aber die fühlt sich net ganz wohl und hat net viel Lust zu einer Wanderung. Deshalb ist der Vater mit dem Georg losgegangen.«

»Dann heißt dieser Herr Hinzmann also Georg mit Vorname?«

Vinzent nickte.

»Ja, Vater hat ihn vorigen Sonntag kennengelernt. Ist ein ganz netter Mensch, interessiert sich für alte Bauernhöfe. Er war schon einige Mal bei uns.«

Der junge Bauer lächelte.

»Gehört schon fast zur Familie«, setzte er hinzu.

Aber dann blickte er den Bergpfarrer forschend an.

»Sagen S', Hochwürden,

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Toni Waidacher: Missklang der Herzen
eBook-Download EPUB
3,49 €
Toni Waidacher: Reise ins Glück
eBook-Download EPUB
3,49 €
Toni Waidacher: Das Haus in St. Johann
eBook-Download EPUB
3,49 €
Toni Waidacher: Ein altes Geheimnis
eBook-Download EPUB
3,49 €
Toni Waidacher: Licht am Ende des Tunnels
eBook-Download EPUB
3,49 €
Toni Waidacher: Die Herausforderung
eBook-Download EPUB
3,49 €
Toni Waidacher: Aus Liebe zu dir …
eBook-Download EPUB
3,49 €
Toni Waidacher: Wo die Liebe hinfällt …
eBook-Download EPUB
3,49 €