Marina Chernivsky: Bruchzeiten

Leben nach dem 7. Oktober

Marina Chernivsky: Bruchzeiten
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: FISCHER E-Books
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 176 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 5,6 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Eine berührende literarische Reflexion über jüdische Erinnerung und Gegenwart: Die Psychologin Marina Chernivsky beschreibt, warum der 7. Oktober 2023 für die jüdische Gemeinschaft einen tiefen Bruch darstellt, der durch soziale Kälte und Antisemitismus noch vertieft wird. Sie schreibt von Zeiten, die nicht vergehen, und Orten, die nachleben. In einer bildhaften Sprache schildert sie, wie die Vergangenheit fortwirkt und welche Herausforderungen die Gegenwart mit sich bringt. Mit Bruchzeiten legt sie ein Buch vor, das autobiographische Erzählungen mit gesellschaftlichen Beobachtungen verwebt. Ein eindringliches Porträt über das Leben in einer Welt, die in Fragmente zerfallen ist und nur aus ihren Bruchstellen heraus verstanden werden kann. Durch den 7. Oktober, so schreibt sie, ist Juden vor Augen geführt worden, was es bedeutet, wenn Hetze, Häme und Opfer-Täter-Umkehr unwidersprochen bleiben.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Wir schon wieder
eBook-Download EPUB
Michel Friedman: Fremd
eBook-Download EPUB
11,99 €
Lizzie Doron: Wir spielen Alltag
eBook-Download EPUB
18,99 €
Alain Gresh: Israel-Palästina
eBook-Download EPUB
22,99 €
Michael Lüders: Krieg ohne Ende?
Hörbuch-Download MP3
25,95 €
Amir Tibon: Die Tore von Gaza
eBook-Download EPUB
21,99 €
Michael Lüders: Krieg ohne Ende?
eBook-Download EPUB
19,99 €
Wolfgang Benz: Zukunft der Erinnerung
eBook-Download EPUB
16,99 €
Franz-Stefan Gady: Die Rückkehr des Krieges
eBook-Download EPUB
23,99 €
7. Oktober
eBook-Download EPUB
22,99 €
Ron Leshem: Feuer
eBook-Download EPUB