Wolfgang Benz: Zukunft der Erinnerung

Das deutsche Erbe und die kommende Generation

Wolfgang Benz: Zukunft der Erinnerung
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: dtv
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 240 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,0 MB
EPUB eBook-Download
16,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Was bleibt 80, 100 Jahre nach dem Ende des Holocaust?

Was 1945 begann, wird nicht mit dem Tod der Zeitzeugen enden: die Erinnerungskultur. Aber der Ort des Holocaust in der Geschichte wird sich zunehmend verändern, von Generation zu Generation und je mehr Zuwanderer ins Land kommen. Eine Verpflichtung für die deutsche Politik wird gleichwohl bleiben.

Wolfgang Benz schildert das Entstehen der deutschen Erinnerungskultur. Er setzt sich mit Ritualisierung und Bürokratisierung des Gedenkens auseinander und warnt vor selbstgefälliger Zufriedenheit. Er weist der jungen Generation einen Weg, die Last des Nationalsozialismus zu tragen, ohne sich erdrücken zu lassen. Denn klar ist: Das Verbrechen war gigantisch und singulär. Aber nicht jede politische Verpflichtung ist damit zu begründen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Per Leo: Tränen ohne Trauer
eBook-Download EPUB
Wolfgang Benz: Vom Vorurteil zur Gewalt
eBook-Download EPUB
19,99 €
Achim Bühl: Antisemitismus
eBook-Download EPUB
7,99 €
Guido Knopp: Holokaust
Hörbuch-Download MP3
13,95 €
Christopher R. Browning: Ganz normale Männer
Hörbuch-Download MP3
19,99 €
Was hat der Holocaust mit mir zu tun?
eBook-Download EPUB
11,99 €
Katrin Schregenberger: Rettung vom Totenwagen
eBook-Download EPUB
23,00 €
Filip Müller: Sonderbehandlung
eBook-Download EPUB
22,99 €
Jehuda Berkovits: Ich will Dich tragen
eBook-Download EPUB
12,99 €
Götz Aly: »Endlösung«
eBook-Download EPUB
Asal Dardan: Traumaland
eBook-Download EPUB