Doris Brötz, Michael Weller: Diagnostik und Therapie bei Bandscheibenschäden
Neurologie und Physiotherapie

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 4. Auflage |
Verlag: | Thieme |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 264 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 14,7 MB |
<p><strong>Bandscheibensch&auml;den stellen den Betroffenen vor ein gro&szlig;es Problem: Die Lebensqualit&auml;t leidet enorm, wenn jede Bewegung schmerzt.</strong></p> <p>Umso wichtiger ist es als Physiotherapeut die richtigen Gegenma&szlig;nahmen zu kennen. Doris Br&ouml;tz, Physiotherapeutin aus T&uuml;bingen, und Michael Weller, Professor f&uuml;r Neurologie und Direktor der neurologischen Klinik und Poliklinik des Universit&auml;ts- Spitals Z&uuml;rich, stellen in diesem Buch ihre klinische und wissenschaftliche Arbeit zur spezifischen Therapie bei Bandscheibensch&auml;digungen unter anderem nach dem McKenzie-Konzept vor.</p> <p>In der v&ouml;llig &uuml;berarbeiteten und aktualisierten Auflage lernen Sie die Physiotherapie bei Patienten mit Bandscheibensch&auml;den kennen und erfahren alles</p> <ul> <li>zu n&ouml;tigen Grundlagenwissen aus der Anatomie, Physiologie und Epidemiologie</li> <li>zum Untersuchen - von der Anamnese &uuml;ber die Bewegungstests der Wirbels&auml;ule bis zur Nervenleitf&auml;higkeit</li> <li>zu kombinierten Erkrankungen, die noch ausf&uuml;hrlicher ber&uuml;cksichtigt sind</li> <li>zu Rehabilitation und Pr&auml;vention</li> <li>und zu Ergebnissen ausgew&auml;hlter Studien </li> </ul>