Lutz Spilker: Die Erfindung der Märchen

zaubern, wünschen und fabulieren

Lutz Spilker: Die Erfindung der Märchen
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: epubli
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 132 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,5 MB
EPUB eBook-Download
0,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Märchen begleiten die Menschheit seit Jahrtausenden. Sie erzählen von sprechenden Tieren, verzauberten Königreichen, von Mut, Verrat und Hoffnung. Doch woher kommen diese Geschichten eigentlich? Warum erzählen Menschen seit Urzeiten von Drachen, Feen und tapferen Helden? Und was verraten Märchen über die Ängste, Wünsche und Sehnsüchte ihrer Erfinder?

Dieses Buch geht den Ursprüngen des Märchens auf den Grund und zeigt: Märchen sind weit mehr als harmlose Kindergeschichten. Sie sind verschlüsselte Spiegel sozialer Wirklichkeiten, geboren aus Not, Verzweiflung und dem tiefen Wunsch nach einer besseren Welt. Hinter dem Zauber und den wundersamen Gestalten verbergen sich oft reale Erfahrungen von Hunger, Armut, Unterdrückung und Hoffnungslosigkeit. Märchen dienten nicht nur der Unterhaltung – sie waren soziale Währung, moralische Lehrstücke und emotionale Fluchtwege zugleich.

Die Erfindung der Märchen führt den Leser von den Anfängen der Sprache bis zur modernen Fantasy-Literatur und entschlüsselt die uralten Erzählmuster, die den Menschen seit Generationen prägen. Ein Buch, das den Blick hinter die Kulissen lenkt – spannend, informativ und überraschend aktuell.

Für alle, die Märchen nicht nur lieben, sondern auch verstehen wollen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: