Albert Marcus Kluge: Erfahrung, Logik und Intuition in der Dreiteilung
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Verlag: | epubli |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 40 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 295 kB |
Erfahrung, Logik und Intuition sind die drei Erkenntnisweisen, mit deren Hilfe die Dreiteilungshypothese vordergründig ausschließlich aufgestellt wurde und seitdem immer weiter ausgebaut wird. Da liegt es nahe, diese drei Weisen selbst auf mögliche trichotome Relationen zueinander hin zu überprüfen, was mit dafür geeigneten Definitionen entsprechender Begriffe auch gelingt. Vereinfacht: Mit »Erfahrung« als einem voneinander Unterscheiden, »Logik« als einem miteinander Verknüpfen und »Intuition« als einem unmittelbaren Einsehen. Obwohl die daraus bestimmte Dreiteilung nur eine auf Beschreibungsebene sein kann, weil die drei Begriffe in der ontologischen Sache als abhängig voneinander zunächst nacheinander zu begründen sind. Zuerst die Intuition, dann die Erfahrung, dann die Logik. Beziehungsweise hinsichtlich ihrer gegenseitigen Abhängigkeiten in der genau umgekehrten Reihenfolge. Werden diese drei Begriffe nun wieder auf die Dreiteilung selbst angewandt oder auch auf die Beschreibung einer konkreten Dreiteilung, zeigt sich, dass sie immer alle drei zum Einsatz kommen und kommen müssen. Bei der Aufstellung einer hypothesengemäß korrekten Dreiteilung schaffen diese Erkenntnisweisen allerdings keinen zusätzlichen Spielraum für alternative Ergebnisse, können für die entsprechenden Berechnungen dahingehend also völlig unberücksichtigt bleiben.











