Sophie Lillie: Feindliche Gewalten

Das Ringen um Gustav Klimts Beethovenfries

Sophie Lillie: Feindliche Gewalten
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Czernin Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 192 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 9,2 MB
EPUB eBook-Download
19,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

2018 jährt sich der Todestag Gustav Klimts zum hundertsten Mal. Ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen: über erfolgte und nicht erfolgte Rückgaben seiner Werke an die rechtmäßigen Eigentümer und deren Erben. "Feindliche Gewalten" zeichnet einen prominenten Fall exemplarisch nach – den des Beethovenfrieses.

Der Beethovenfries, ein für eine Ausstellung in der Wiener Secession 1902 gemalter monumentaler Bilderzyklus von Gustav Klimt, befand sich ab 1915 im Besitz des Sammlerehepaares August und Szerena Lederer, das 1938 von den Nationalsozialisten enteignet wurde.

Deren Erbe Erich Lederer war der Beethoven- fries nach Kriegsende zwar zurückgegeben worden, eine Ausfuhrgenehmigung erhielt er allerdings nicht. Und das jahrzehntelang: 1972 verkaufte er den Fries schlussendlich für bescheidene 15 Millionen Schilling an den österreichischen Staat.

Selbst viele Jahre später, 2015, nach Inkrafttreten des sogenannten "Kunstrückgabegesetzes", wurde der Zusammenhang zwischen Ausfuhrverbot und Verkauf bewusst ignoriert. Der Fries ging nicht an die Erben nach Erich Lederer zurück.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Thomas Trenkler: Das Zeitalter der Verluste
eBook-Download EPUB
9,99 €
Edith Kneifl: Der Tod ist ein Wiener
eBook-Download EPUB
9,99 €
NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen
eBook-Download EPUB
9,99 €
Sabine Stehrer: Der Goldzug
eBook-Download EPUB
14,99 €
Alfred J. Noll: Kannitz
eBook-Download EPUB
14,99 €
Museen in der Verantwortung
eBook-Download EPUB
29,99 €
tmm Pfaff: Das Haus des netten Opas
eBook-Download EPUB
4,99 €
Magdalena Saiger: Am Wasser das Haus
eBook-Download EPUB
17,99 €