Grundrechte-Report 2023

Grundrechte-Report 2023
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: FISCHER E-Books
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 224 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 5,9 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als »alternativer Verfassungsschutzbericht« dokumentiert er die vielfachen Bedrohungen, die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report nimmt mit dem Jahr 2022 unter anderem die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, die Kämpfe um soziale Gerechtigkeit und die intensivierten Auseinandersetzungen um den  Klimawandel in den Blick. Zu den rund 40 behandelten Themen gehören daneben auch die Versammlungsfreiheit, Überwachungsmaßnahmen durch Polizei und Geheimdienste, die Kriminalisierung von Armut, menschenrechtswidrige Abschiebungshaft und die Entwicklungen um das Abtreibungsverbot in Deutschland.

»Viele denken bei der Wahrung von Bürger- und Menschenrechten an Regime im Ausland. Aber auch bei uns müssen die Grundrechte geschützt und verteidigt werden.« Ferda Ataman bei der Präsentation des Grundrechte-Reports 2022

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Grundrechte-Report 2024
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2022
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2021
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2020
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2019
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2018
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2017
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2014
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2013
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2016
eBook-Download EPUB
Recht gegen rechts
eBook-Download EPUB