Grundrechte-Report 2024

Grundrechte-Report 2024
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: FISCHER E-Books
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 256 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 4,9 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Seit 1997 widmet sich der Grundrechte-Report der Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland. Als »alternativer Verfassungsschutzbericht« dokumentiert er die vielfachen Bedrohungen, die von staatlichen Institutionen für diese Rechte ausgehen. Der aktuelle Report behandelt die Gefährdung von Grund- und Menschenrechten im Jahr 2023. In Deutschland und Europa sind rechte Bewegungen auf dem Vormarsch. Ihr Aufstieg verschiebt die Grenzen des unter der Geltung des Grundgesetzes Sagbaren. Darunter leiden zuallererst schutzbedürftige Personen, insbesondere Geflüchtete, deren Rechte massiv beschnitten werden. Daneben behandelt der Report unter anderem die Ausweitung des politischen Strafrechts, den steigenden Druck auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit, den Abbau sozialer Grundrechte sowie die Zunahme staatlicher Gewalt und Repression.

»Der Report geht nicht nur vom Grundrechtstext aus, sondern vom Leben, von Problemen in der Gesellschaft, von Ungerechtigkeit, die Leute in Konfrontation mit dem Staat und anderen Akteuren erleben.« Susanne Baer bei der Präsentation des Grundrechte-Reports 2023

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Grundrechte-Report 2023
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2022
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2021
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2020
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2019
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2018
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2017
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2014
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2013
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2016
eBook-Download EPUB
Recht gegen rechts
eBook-Download EPUB
Grundrechte-Report 2015
eBook-Download EPUB