Slavoj Žižek: Hegel im verdrahteten Gehirn

Slavoj Žižek: Hegel im verdrahteten Gehirn
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: FISCHER E-Books
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 288 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 5,3 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Hegel im verdrahteten Gehirn: Slavoj Žižeks provokative Betrachtung unserer Gegenwart durch die Linse eines Philosophen der Vergangenheit

Hegel mag veraltet sein, doch gerade deshalb, so argumentiert Slavoj Žižek, können wir durch seine Perspektive die Gegenwart besser verstehen. In Hegel im verdrahteten Gehirn dreht der renommierte Philosoph die Frage um: Wie sieht unsere heutige Welt aus, wenn wir sie mit Hegels Augen betrachten? Žižek untersucht, welche Auswirkungen es auf unsere Subjektivität, das Unbewusste und die Konzepte von Geist, Materie und Freiheit haben wird, wenn der menschliche Geist sich mit Maschinen verbinden kann - ein Szenario, das sich Hegel niemals hätte vorstellen können.

Unter Bezugnahme auf Denker wie Johann Gottlieb Fichte, Jacques Lacan, Ray Kurzweil und Yuval Noah Harari sowie anhand von Beispielen aus Hollywood-Filmen durchdenkt Žižek die Implikationen einer technischen Vision, die zu Hegels Zeiten undenkbar war. Damit beweist er eindrucksvoll die Aktualität von Hegels Philosophie und dessen Aussage, dass "Philosophie ihre Zeit in Gedanken erfasst".