Lisa Ortgies: Ich möchte gern in Würde altern, aber doch nicht jetzt
Erwachsensein für Profis

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch eBook |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 256 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 2,1 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Ein humorvoller und kluger Blick auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der Lebensmitte.
Eines Morgens erwacht Lisa Ortgies im »Emergency Room« – allerdings in einem echten. Bei einem New-York-Besuch erleidet sie mit fünfzig einen Herzinfarkt und wird in ein Krankenhaus gebracht, das der TV-Serie verdammt ähnlich sieht. Wie kann das sein? Anlass genug für einen Blick nach vorn, zurück und um sich herum, auf ihre Altersgenossen, die »Middle-Ager«.
Irgendwann sind wir erwachsen geworden, ohne es zu merken, und jetzt stehen wir mitten im Leben mit genauso vielen Fragen wie in der Pubertät. Passe ich in die Skinny Jeans? Was spricht gegen ein drittes Kind? Oder für einen zweiten Mann? Wie sehe ich aus bei meinen Versuchen, jung zu bleiben? Noch nie hatte eine Generation so viele Möglichkeiten, sich selbst auszuprobieren – und das macht es nicht leichter …
In Ich möchte gern in Würde altern, aber doch nicht jetzt erzählt Lisa Ortgies mit Witz und Einfühlungsvermögen von Männern und Frauen in der Lebensmitte, die alles richtig machen wollen, aber manchmal plötzlich vor der Entscheidung »alles« oder »richtig« stehen. Ein Buch über Midlife-Crisis, Wechseljahre und die Herausforderungen der Generation 50+, das zum Lachen und Nachdenken anregt.