Sarah Hülsewig: Interpikturalität

Dimensionen und Methodik

Sarah Hülsewig: Interpikturalität
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Königshausen & Neumann
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 206 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 20,9 MB
PDF eBook-Download
38,00 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Bilder beziehen sich auf andere Bilder. Diese schlichte Einsicht ist ein

Kernthema der Kunstgeschichte, um die sich in irgendeiner Weise alle

ihre Methoden drehen. Tatsächlich ist der Bildvergleich eine gängige

Praxis und geriet gerade deshalb als Interpretationsgegenstand aus

dem Blick. Der Bezug zwischen Bildern als solcher wurde im Zuge des

Iconic Turn mit dem Begriff Interpikturalität benannt. Eindeutig angelehnt

an Intertextualität blieb dieser aber eine theoretische Leerstelle.

Hier setzt die Autorin an und prüft die Tragfähigkeit der literaturwissenschaftlichen

Theorie in Bezug auf Kunstwerke. Ist Intertextualität

eine geeignete Methode zur Interpretation des Bildvergleichs? Oder

gibt es den Bildern ureigene Merkmale, die auf anderem Wege entschlüsselt

werden müssen?

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Merzmensch: KI-Kunst
eBook-Download EPUB
9,99 €
Wolfgang Ullrich: Feindbild werden
eBook-Download EPUB
7,99 €
Klaus Theweleit: Ekstasen der Zeitenmischung
Hörbuch-Download MP3
9,95 €
Wolfgang Ullrich: Selfies
eBook-Download EPUB
9,99 €
Hilke-Gesa Bußmann: Das Prinzip E-Book
eBook-Download EPUB
4,99 €
Martin Puchner: Kultur
eBook-Download EPUB
Laurent Binet: Perspektiven
eBook-Download EPUB
Von Paolo Giovio bis Johannes Latomus
eBook-Download EPUB
94,99 €