Hans-Jürgen Bauer: Jagdflugzeug Focke-Wulf Fw 190

Deutsche Kampfflugzeuge im 2. Weltkrieg

Hans-Jürgen Bauer: Jagdflugzeug Focke-Wulf Fw 190
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: epubli
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 113 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 6,8 MB
EPUB eBook-Download
4,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

DEUTSCHE KAMPFFLUGZEUGE IM 2. WELTKRIEG

Jagdflugzeug Focke-Wulf Fw 190

Die Focke-Wulf Fw 190 ist ein deutsches einsitziges, einmotoriges Jagdflugzeug, das von Kurt Tank bei Focke-Wulf in den späten 1930er Jahren entwickelt wurde und während des Zweiten Weltkriegs weit verbreitet war. Zusammen mit ihrem bekannten Gegenstück, der Messerschmitt Bf 109, bildete die Fw 190 das Rückgrat der Jägerstaffeln der deutschen Luftwaffe. Der zweireihige BMW 801-Sternmotor, der die meisten Einsatzversionen antrieb, ermöglichte es der Fw 190, größere Lasten zu heben als die Bf 109, so dass sie als Tagjäger, Jagdbomber, Bodenangriffsflugzeug und in geringerem Maße auch als Nachtjäger eingesetzt werden konnte.

Dieses Werk beschreibt die Entwicklung dieses Flugzeugs der Deutschen Luftwaffe. Darin werden auch die technischen Details, die Varianten und die Einsätze beschrieben. Das Werk ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert.

Umfang: 110 Seiten