Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa

Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Böhlau Köln
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 203 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 11,7 MB
EPUB eBook-Download
23,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Vor beinahe 25 Jahren brachen die kommunistischen Regime Ostmitteleuropas zusammen. Es fragt sich, wie sich deren Aufarbeitung entwickelt hat und wie sie künftig betrieben werden soll, wenn die unmittelbare Erinnerung schwindet und die Zeitzeugen eines Tages nicht mehr zur Verfügung stehen. Welche Folgen wird die Historisierung für die Erinnerungskultur und für die Gedenk­stättenarbeit haben? Werden sich die Schwerpunkte der Aufarbeitung in diesem Prozess zunehmend in geschichtswissenschaftlicher und demokratiepädagogischer Richtung verlagern? Wie gestaltet sich das Verhältnis von Geschichtswissenschaft und Zeitzeugenschaft? Welche Bedeutung kommt insbesondere den Zeitzeugen zu? Diese Fragen stehen im Zentrum des vor­liegenden Bandes.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Archie Brown: Der Mythos vom starken Führer
eBook-Download EPUB
22,99 €
Jürgen Roth: Die neuen Paten
eBook-Download EPUB
19,99 €
Oleg Chlewnjuk: Stalin
eBook-Download EPUB
14,99 €
Jung Chang, Jon Halliday: Mao
eBook-Download EPUB
15,99 €
Thomas Ballhausen: In dunklen Gegenden
eBook-Download EPUB
9,99 €
Frederick Taylor: Die Mauer
eBook-Download EPUB
7,99 €
Heinrich Mann: Die kleine Stadt
eBook-Download EPUB
0,99 €