Dirk Hennings: Ostfront 1943 - Teil 5
Der Kampf um den Dnepr und die Ostukraine August – Dezember 1943

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | epubli |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 130 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 10,8 MB |
OSTFRONT 1943
Teil 5: Der Kampf um den Dnepr und die Ostukraine
August – Dezember 1943
Im letzten Drittel des Jahres 1943 setzte die Rote Armee ihre großangelegten Offensiven entlang der gesamten Ostfront fort. Der südliche Abschnitt stand nun im Zentrum des sowjetischen Vormarsches – mit dem Ziel, die deutschen Truppen aus der Ostukraine zurückzudrängen, die Industrieregion Donbass zu befreien und den Dnepr als natürliche Verteidigungslinie zu überwinden.
Im Rahmen der Donbass-Operation (August–September) gelang es den sowjetischen Truppen, die Heeresgruppe Süd unter Druck zu setzen und zur Aufgabe wichtiger Verteidigungsräume zu zwingen. Anschließend verlagerte sich das Gewicht der Kämpfe an den unteren Dnepr, wo es den sowjetischen Streitkräften zwischen September und Oktober trotz heftiger Gegenwehr gelang, mehrere bedeutende Brückenköpfe westlich des Flusses zu bilden.
Die Schlacht um Kiew, die im November in einer überraschenden und gut koordinierten Operation der Roten Armee zur Rückeroberung der ukrainischen Hauptstadt führte, markierte einen weiteren Meilenstein. Die deutschen Gegenoffensiven im Raum Schitomir-Berditschew konnten die sowjetischen Erfolge zwar kurzfristig bremsen, doch die Initiative blieb dauerhaft bei der Roten Armee.
Dieser Band dokumentiert die militärischen Operationen im Südabschnitt der Ostfront zwischen August und Dezember 1943 in ihrem operativen, strategischen und logistischen Zusammenhang. Detailliert analysiert werden Kräfteverhältnisse, Operationsziele, Geländefaktoren und die Reaktionen des deutschen Oberkommandos angesichts der sich abzeichnenden Niederlage im Osten.
Mit Teil 5 schließt die Reihe "Ostfront 1943" den chronologischen Bogen eines kriegsentscheidenden Jahres, das mit dem Verlust der Initiative für die Wehrmacht endete – und die Weichen für die weiteren sowjetischen Großoffensiven 1944 stellte.
Umfang: 133 Seiten