Anno Stock: Phaedra - Kein Drama nach Jean Racine
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Verlag: | neobooks |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 290 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 804 kB |
Eine zeitlose Tragödie von Liebe, Schuld und SchicksalTroizen, Griechenland: Als die athenische Königin Phädra dem Stiefsohn ihres Mannes begegnet, bricht eine Welt zusammen. Hippolytos – jung, schön und der Göttin Artemis geweiht – verkörpert alles, wonach sich Phädras einsames Herz sehnt. Doch ihre Liebe ist unmöglich, verboten, verflucht.Während Phädra gegen ihre verzehrende Leidenschaft kämpft, ahnt sie nicht, dass sie nur die neueste in einer langen Reihe von Frauen ihrer Familie ist, die von den Göttern mit unheiliger Begierde geschlagen wurden. Der Fluch, der einst ihre Mutter Pasiphaë zum Minotaurus führte, holt nun auch sie ein.Hippolytos, zerrissen zwischen seiner Treue zum Vater und seinem eigenen Herzen – das heimlich der Gefangenen Aricia gehört – weist Phädras Avancen zurück. Doch seine Amme Oinone, verzweifelt ihre Herrin zu retten, spinnt ein Netz aus Lügen, das alle in den Abgrund reißen wird.Als König Theseus von seiner Reise zurückkehrt und die Anschuldigungen hört, ruft er in blindem Zorn den Gott Poseidon an – und setzt damit eine Tragödie in Gang, die keine Umkehr mehr kennt."Phädra" ist eine packende Neuerzählung der klassischen Tragödie nach Jean Racines Meisterwerk. Mit psychologischer Tiefe und atmosphärischer Sprachgewalt erweckt dieser über 110.000 Worte umfassende historische Roman die antike Welt zum Leben und zeigt, dass die großen Fragen der Menschheit – Liebe, Schuld, Vergebung – zeitlos sind.Ein episches Drama über:
Die zerstörerische Macht verbotener Liebe
Den Fluch, der über Generationen lastet
Die Tragik menschlicher Fehler
Die schwierige Suche nach Vergebung
Die Grausamkeit der Götter – und der Menschen
Für Leser:innen von Madeline Miller, Pat Barker und Natalie Haynes. Für alle, die große Gefühle, komplexe Charaktere und die zeitlose Faszination der griechischen Mythologie lieben.











