Rudolf Eucken: Prolegomena zu Forschungen über die Einheit des Geisteslebens

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | Jazzybee Verlag |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 232 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 273 kB |
Ein einheitlicher Zusammenhang des Lebens und mit ihm eine ausgeprägte Gestalt aller besonderen Aufgaben, woran gerade bei der gegenwärtigen Zersplitterung der Kultur so viel liegt, läßt sich nicht durch Reflexion gewinnen; er muss in der Natur des Geistes angelegt und aus derselben auch in geschichtlicher Entwicklung genügend bezeugt sein, damit ihn das Denken weiter führen und in einen Begriff fassen könne. Ohne eine enge Berührung mit dem, was in der geschichtlichen Lebensentfaltung der Menschheit tatsächlich vorliegt, wird die Philosophie niemals von bloßen Möglichkeiten zu einer Notwendigkeit fortschreiten können. Auch in der Neuzeit fehlt es nicht an einheitlichen Zusammenhängen, aber dieselben geraten unter sich in Widerspruch, und sie genügen weder einzeln noch zusammen den Kräften, welche die geschichtliche Bewegung tatsächlich erweckt hat, den Aufgaben, welche sie eben jetzt stellt. Der Verfasser hat sich das Ziel gesetzt, einen weiteren Zusammenhang aus den scheinbar zerstreuten Daten herauszuarbeiten und damit eine neue Behandlung der Hauptfragen des Denkens und des Lebens zu gewinnen. Die Methode seiner Forschungen ist in den "Prolegomena", das Resultat derselben in dem größeren Werk "Die Einheit u. s. w." niedergelegt.