Sabatina James: Scharia in Deutschland
Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Knaur eBook |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 144 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 2,0 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Scharia in Deutschland: Eine Warnung vor den Folgen grenzenloser Toleranz
Islamunterricht an deutschen Schulen, öffentliche Aufrufe zum Mord an Andersgläubigen, Forderungen nach Einführung der Scharia auch in Deutschland - greifen radikale Islamisten immer mehr unsere demokratische Ordnung an? In Scharia in Deutschland warnt die Aktivistin und Publizistin Sabatina James eindringlich vor den gravierenden Folgen einer zu weit gehenden Toleranz gegenüber extremistischen Strömungen des Islam.
Mit scharfem Blick analysiert James die Herausforderungen, die sich aus der Konfrontation zwischen westlichen Werten und einem radikalen Islamismus ergeben. Sie beleuchtet die Unterdrückung muslimischer Frauen, die Strategien von Islamisten zur Unterwanderung der Gesellschaft und die Bedrohung unserer freiheitlichen Werte. Ein aufrüttelndes Buch, das die Dringlichkeit einer offenen Debatte über den Islam in Deutschland unterstreicht und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit religiösem Extremismus aufruft.