Thomas Mann: Tolstoi zum 80. Geburtstag
Text

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 7 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 558 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Eingereiht zwischen den »großen Geistern« Europas, Henrik Ibsen und August Strindberg, stand für Thomas Mann der russische Nationalschriftsteller Leo Tolstoi, den er hier zu dessen 80. Geburtstag würdigt. Der Artikel erschien am Tag davor, am 8. September 1908, im Morgenblatt der Tageszeitung Die Zeit (Wien). Tolstoi dient Mann als vollkommenes Beispiel, um seinen Begriff zweier gegensätzlicher literarischer Konzepte zu erläutern: der naiv-naturhaften Kunst auf der einen Seite, auch »Plastik«, und der mit »Kritik« bezeichneten, kontrollierteren und reflektierteren Kunst auf der anderen Seite. Welche Bewunderung Thomas Mann für die durch Tolstoi vertretene russischen Literatur hegte (die er der ersten Kategorie zurechnete), wird auch an anderen Stellen offenbar, beispielsweise in der Novelle ›Tonio Kröger‹, wo der Protagonist sie als »heilige Literatur« bezeichnet.