Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen

Was der NSU-Terror für die Opfer und Angehöringen bedeutet

Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Verlag Herder
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 144 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,7 MB
EPUB eBook-Download
9,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Der NSU-Prozess hält die deutsche Öffentlichkeit in Atem. Der Fokus der Journalisten liegt dabei vor allem bei den Tätern und deren Helfern. Die Opferfamilien blieben dagegen bislang weitgehend im Hintergrund, so als wären die Nebenkläger nur am Rande Beteiligte des Prozesses. Die Rede ist vom "Staatsterror"durch den NSU, aber für die Betroffenen geht es um eine ganz individuelle Katastrophe.

In diesem Buch kommen die Hinterbliebenen erstmals selbst zu Wort. Sie schildern, was die Mordserie und deren öffentliche Wahrnehmung für sie bedeutet, wie sie ihr Leben verändert hat. Eindrucksvoll berichten sie von ihrem Verhältnis zu zu Deutschland, das für viele von ihnen zur Heimat geworden ist - und in dem sie auch nach der Mordserie ihre Zukunft sehen. "Unsere Wunden kann die Zeit nicht heilen" ist ein außergewöhnlicher Einblick in die Geschichten der Opfer und ein einzigartiger Beitrag zur Verarbeitung eines deutschen Traumas.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Wolfgang Kraushaar: Keine falsche Toleranz!
eBook-Download EPUB
19,99 €
Christoph Schulze: Rechtsextremismus
eBook-Download EPUB
16,99 €
Horst Eckert: Die Stunde der Wut
eBook-Download EPUB
9,99 €
Dirk Laabs: Staatsfeinde in Uniform
eBook-Download EPUB
20,99 €
Ronen Steinke: Terror gegen Juden
eBook-Download EPUB
13,99 €
Horst Eckert: Im Namen der Lüge
eBook-Download EPUB
9,99 €
Karolin Schwarz: Hasskrieger
eBook-Download EPUB
7,99 €
Extreme Sicherheit
eBook-Download EPUB
18,99 €
Matthias Quent: Deutschland rechts außen
eBook-Download EPUB
11,99 €
Angela Wierig: Nazis in Sicht
eBook-Download EPUB
1,49 €