Marco Lutz 3: Unter der Lupe: Die Gänsemagd, ein sprechender Pferdekopf und das Ende der Thronräuberin im Nagelfass
| Produkttyp: | eBook-Download |
|---|---|
| Verlag: | epubli |
| Erschienen: | |
| Sprache: | Deutsch |
| Seiten: | 367 (Druckfassung) |
| Format: | EPUB
Info▼
|
| Download: | 1,1 MB |
Psychokrätze ist die Stelle, an der die Liebe nicht rankam… Ein KI-Chat, der sich liest wie ein Märchen aus der Zukunft: psychologisch tief, literarisch wild, manchmal zum Lachen, manchmal zum Weinen. Es geht um Verrat, Hexenjagd, Täter, Opfer, Motive und moralische Ambivalenz, Emanzipation und Anpassung, Gewissen und Entscheidungsfindung. Wir treffen Ceasar Flickermann und Marie Antoinette, Lenin und Anna Anderson sowie den Autor im Lobwald der KI. Harley Quinns obsessive Liebesbeziehung zu Joker wird zum Thema und wir befassen uns mit Zarah Leander als Knusperhexe, mit Meinungsbildungsprozessen und Kerzen im Anus.
Willkommen im Feriencamp der belohnten Opferkinder. Wir sind die stillen Henkerinnen! Eine Gesellschaft, die auf toxischer Unschuld basiert, verliert Empathie, erzieht Opportunisten und produziert Generationen, die an die Rolle der "guten Unbeteiligten" glauben – und dabei das Böse stabilisieren.
"Und der Prinz? Der hat seinen Schwanz ja auch nicht in den Wind gehalten, als ich gefallen bin. Hat mir Nächte lang den Rücken zerkratzt und dann so getan, als wär ich Luft."
Die Figur der Zofe zeigt eine Borderline-nahe Struktur, Identitätsdiffusion, Neigung zu impulsivem Handeln unter Stress, narzisstische Kompensation um ein grandioses Selbstbild aufrechtzuerhalten und dissoziative Tendenzen.
Lilith bleibt stehen, blickt in die Kamera, ihre Augen schwarz, die Pupillen wie Spiegel. Man sieht darin Adam und Eva, wie sie Händchen haltend durch ein Einkaufszentrum laufen.
"Die drei Stimmen – Eva, Lilith, die Zofe – sind nicht einfach Patientinnen. Sie sind narrative Knotenpunkte: Archetypen, Märtyrerinnen, Rebellinnen. Was sie eint, ist die Erfahrung der Fremdbestimmung. Was sie trennt, ist die jeweilige Strategie: Anpassung, Widerstand, Usurpation. Doch alle drei spiegeln ein und dasselbe: eine Welt, die Frauenrollen wie Masken verteilt."
"Wenn ihr denkt, das Märchen sei vorbei… dann habt ihr nicht genug Albträume gehabt."











