Will Humburg: Wagners Walküre

Eine Deutung von Leitmotivik und Orchestration

Will Humburg: Wagners Walküre
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Königshausen u. Neumann
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 242 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 10,7 MB
PDF eBook-Download
38,00 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

»Beziehungszauber« nannte Thomas Mann das Netz der Leitmotivik, mit dem Wagner das äußerst komplexe psychologischphilosophische Geflecht zwischen Dichtung und Musik herstellt. Nach seiner 2021 erschienenen Analyse von Das Rheingold verfolgt der renommierte Dirigent Will Humburg dieses Zusammenspiel im »Ersten Tag« des Ring des Nibelungen, der Walküre, indem er mit dem musikalischen Gewebe zugleich dessen symbolische Tiefenstruktur freilegt. Dabei geht er über die zahllosen bisherigen Analysen einen entscheidenden Schritt hinaus: Er belegt, dass es jenseits der beiden bekannten Erzählschichten des Textes und der musikalischen Leitmotive bzw. Leitrhythmen und -akkorde noch eine dritte, nämlich die der Instrumentation gibt. In ihr setzt Wagner auch die Klangfarben symbolisch ein, um so mit einer Art Leitorchestration die beiden anderen Ebenen zusätzlich und oft durchaus konträr zu kommentieren sowie auf Tiefenschichten hinzuweisen, die dem Hörer das Unterbewusstsein der Figuren oder die Verbindung unterschiedlicher Handlungsstränge erschließen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Will Humburg: Wagners Rheingold
eBook-Download PDF
38,00 €
Egon Voss: "Wagner und kein Ende"
eBook-Download EPUB
14,99 €
Elfriede Jelinek: Rein Gold
eBook-Download EPUB
wagnerspectrum
eBook-Download PDF
24,99 €
wagnerspectrum
eBook-Download PDF
24,99 €
wagnerspectrum
eBook-Download PDF
24,99 €
wagnerspectrum
eBook-Download PDF
24,99 €
wagnerspectrum
eBook-Download PDF
24,99 €
Martin Geck: Beethoven
eBook-Download EPUB
5,99 €
Jochen Hörisch: Weibes Wonne und Wert
eBook-Download EPUB
18,99 €