Was denkt das Denkmal?

Eine Anthologie zur Denkmalkultur

Was denkt das Denkmal?
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Böhlau Köln
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 261 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,4 MB
EPUB eBook-Download
29,00 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Wie wäre es, wenn die Geschichte eines Denkmals einmal aus dessen Sicht erzählt wird? Die AutorInnen dieser Anthologie wagen den Perspektivenwechsel und schildern, wie es Denkmälern im Wandel der Zeiten erging, hin- und hergerissen zwischen ursprünglichen Intentionen, Umdeutungen und Instrumentalisierungen. Mit tiefgründigem Humor begeben sie sich in den Kopf der Freiheitsstatue, lassen die Brooklyn Bridge über ihre Rezeption in der Literatur zu Wort kommen, oder enttarnen die Neue Wache in Berlin als konservative Querdenkerin. Andere räsonieren über die nackte Weiblichkeit im schwedischen Wohlfahrtsstaat, oder schlüpfen in die Rolle des Sockels, der unter der Büste eines Nazidichters leidet. Die Protagonisten sind Meilensteine der Denkmalgeschichte wie das Standbild Peter des Großen in St. Petersburg von 1782, Jochen Gerz und Esther Shalev-Gerz' Gegendenkmal in Hamburg-Harburg von 1986 bis hin zum 2018 in Montgomery, Alabama errichteten The National Memorial for Peace and Justice.

Dieses Buch ist ein intellektuelles Experiment, das eine neue Sicht auf Denkmäler eröffnet.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Erich Keller: Das kontaminierte Museum
eBook-Download EPUB
19,99 €
Habbo Knoch: Geschichte in Gedenkstätten
eBook-Download EPUB
27,99 €
Denkmäler demokratischer Umbrüche nach 1945
eBook-Download EPUB
45,00 €
Trotzdem sprechen
eBook-Download EPUB
18,99 €
Katrin Schregenberger: Rettung vom Totenwagen
eBook-Download EPUB
23,00 €
Nicola Kuhn: Der chinesische Paravent
eBook-Download EPUB
19,99 €
Michel Friedman: Judenhass
eBook-Download EPUB
11,99 €
C. Bernd Sucher: Unsichere Heimat
eBook-Download EPUB
23,99 €